Warum lohnt es sich Mitglied zu werden?
Der Dachverband fördert die Vernetzung der transkulturell interessierten Kolleg*innen unterschiedlicher Fachrichtungen aus dem Bereich der Medizin (Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Allgemeinmedizin, Gynäkologie etc.), sowie aus den Bereichen der Psychologie, Pädagogik, Pflege, Kreativtherapie und sozialer Berufe im Allgemeinen.
Sie sind eingeladen, Mitglied zu werden und den Verein aktiv mit zu gestalten, mit zu bestimmen und mit zu fördern.
Unsere Angebote für Sie:
- Wir erarbeiten und stellen Ihnen Empfehlungen und Standards zu transkultureller Diagnostik und Therapieformen zur Verfügung.
- Wir verbreiten Informationen über transkulturell relevante Forschungsergebnisse und Therapiekonzepte im Gesundheits- und Versorgungswesen
- Wir fördern die Zusammenarbeit mit internationalen Gesellschaften auf dem Gebiet der transkulturellrn klinischen Arbeit und veranstalten Seminare, Symposien und Tagungen.
- Wir informieren über Fortbildung im Bereich transkulturelle Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Wir vernetzen Personen und Institutionen
Wer kann Mitglied werden?
Mitglieder können Personen und Personenvereinigungen werden, die in der deutschsprachigen Forschung oder Therapie im Bereich der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik oder benachbarten Feldern tätig sind.
Außerdem besteht die Möglichkeit einer fördernden Mitgliedschaft.
Um die Mitgliedschaft zu beantragen, senden Sie bitte die Beitrittserklärung mit Ihren Daten entweder an uns per Mail an: sekretariat@dtppp.com
Oder postalisch an:
DTPPP e. V.
c/o L. Joksimovic
LVR Klinik Viersen
Johannisstraße 70
41749 Viersen
Bankverbindung:
Sparkasse Hamm
Konto – 16 19 19
BLZ – 410 500 95
IBAN – DE 08 410 500 95 0000 16 19 19
BIC – WELADED1HAM